Kurse im Wikingerschiffsmuseum

Das Wikingerschiffsmuseum verfügt über umfangreiches und spezialisiertes Wissen über die maritimen Technologien der Wikingerzeit und die Traditionen rund um das klinkergebaute Boot.
Dieses Wissen kann man als Besucher des Museums erleben – aber auch im Rahmen von Kursen und längerfristigen Ausbildungsprogrammen.

Das Wikingerschiffsmuseum bietet eine Reihe von Kursen an, die Einblicke in die maritimen Fähigkeiten der Wikinger geben.
Entdecken Sie unser Kursangebot und melden Sie sich noch heute an!


Helge Ask, Kraka Fyr og Roar Ege sejler på Roskilde Fjord. Fotograf: Werner Karrasch, Copyright: Vikingeskibsmuseet i Roskilde

Kurs: Segeln mit dem Wikingerschiff lernen

Das Wikingerschiffsmuseum bietet diesen ganztägigen Kurs für alle an, die sich im Segeln eines Wikingerschiffs versuchen möchten.
Ein großartiges Segelerlebnis erwartet dich – denn hier handelt es sich um das echte Handwerk, wenn die Kursteilnehmer an Bord der Wikingerschiffe gehen

Weitere Erlebnisse

[Translate to Deutsch:] Daglige sejladsture i traditionelle, nordiske træbåde

Tägliches Segeln im Sommer

Kommen Sie mit aufs Wasser bei einer der täglichen Fahrten vom 1. Mai bis zum 30. September.
Hier können Sie erleben, wie es war, als Wikinger zur See zu fahren – und selbst rudern oder das Segel setzen in einem der traditionellen nordischen Holzboote.

[Translate to Deutsch:] Aftensejlads i en traditionel træbåd på Roskilde Fjord

Abendsegeln auf dem Roskilde Fjord

Segeln Sie in den Sonnenuntergang und erleben Sie die besondere Stimmung auf dem Wasser, wenn der Tag zur Nacht wird.
Unterwegs erzählt der Skipper von der besonderen Arbeit des Museums zur Pflege des nordischen Kulturerbes.

[Translate to Deutsch:] Tag gruppen med i Storkjoven eller Sulen for at tilbringe et særligt øjeblik på fjorden

Segeltörns für Gruppen

Nehmen Sie Ihre Familie, Kolleginnen und Kollegen oder Freunde mit auf ein ganz besonderes Erlebnis in einem historischen Rahmen – mit moderner Sicherheit auf See.
In der Sommersaison segeln wir täglich mit Firmen, Vereinen, Familien und Kindergruppen auf den Roskilde-Fjord hinaus.