Segeln Sie von Mai bis September auf dem Roskilde-Fjord hinaus

Im Wikingerschiffsmuseum können Sie direkt von den 1.000 Jahre alten Wikingerschiffen in der Wikingerschiffshalle zum Museumshafen hinuntergehen und in einem der Nachfahren der Wikingerschiffe in See stechen: den traditionellen nordischen Holzbooten. Alle Boote werden in der Museumswerft nach denselben Prinzipien und Methoden gebaut, wie sie einst von den Wikingern verwendet wurden. Alle an Bord beteiligen sich aktiv an der Fahrt – durch Rudern und das Setzen der Segel.

Während der Hochsaison gibt es mindestens 10 tägliche Abfahrten – ausgewählte Fahrten können online gekauft werden, die restlichen Tickets sind am Tag der Fahrt an der Kasse erhältlich.

 

Segeln informationen

Preise:

Erwachsene: 300 DKK
Kinder und Jugendliche (4–17 Jahre): 140 DKK

Der Eintritt ins Museum ist im Ticketpreis enthalten.

Kinder unter 4 Jahren dürfen nicht an den Segeltouren teilnehmen.

  • Die Tour dauert ca. 60 Minuten und beinhaltet die Ausgabe einer Schwimmweste sowie eine Einführung in das Schiff, das Rudern und das Segeln.
  • Alle an Bord beteiligen sich aktiv an der Fahrt – durch Rudern und das Setzen der Segel.
  • Alle Bootstouren werden von einem erfahrenen Segelinstruktor geleitet.
  • Es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Kinder (zwischen 4 und ca. 14 Jahren) und andere, die nicht rudern können.
  • Kinder unter 4 Jahren dürfen nicht an den Segeltouren teilnehmen.
  • Alle Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
  • Die Segeltour kann abgesagt werden, wenn das Wetter ein Sicherheitsrisiko darstellt.
  • Bringen Sie immer praktische Kleidung mit und prüfen Sie den Wetterbericht – es könnte regnen!
  • Die Segeltour kann in einigen Fällen auch abgesagt werden, wenn es in Anbetracht der Wetterbedingungen nicht genügend Teilnehmer gibt.
  • Alle Segeltouren beinhalten die Ausgabe einer Schwimmweste sowie eine Einführung in das Schiff, das Rudern und das Segeln.
  • Alle Segeltouren mit Museumsgästen werden von einem unserer erfahrenen Segelinstruktoren geleitet. An Bord befindet sich außerdem ein erfahrener Bootsmann als Schiffsassistent.